Neue Aquarea-Wärmepumpen mit R32
Mit der neuen J-Generation führen wir das umweltverträglichere
Kältemittel R32 nun auch bei den AquareaWärmepumpen ein und
setzen so unsere Maxime zum Schutz der Umwelt weiter fort,
R32 hat verglichen mit R410A ein erheblich geringeres Treibhauspotenzial
(GWPWert) und ist als Ein-Stoff-Kältemittel auch leichter zu handhaben.
Mit der neuen J-Generation bleiben AquareaWärmepumpen auch in Zukunft
eines der innovativsten und umweltfreundlichsten Heizsysteme am Markt.
Neue Aquarea Generation „J“
Die neue J-Generation der Aquarea Wärmepumpen ist speziell
für das neue Kältemittel R32 ausgelegt und bietet unter anderem folgende
Vorzüge: größere Leitungslängen, Kühlbetrieb bis 10 °C Außentemperatur,
Warmwasserbereitung bis max. 3,3 COP, verbesserte Regelung der
EHeizstabfunktion für echten Bivalenzbetrieb, SmartGrid und
PhotovoltaikSteuerung im Kühlbetrieb, Einstellung der Heizkurve
bis –20 °C, automatisch geregelte oder konstante Pumpendrehzahl
einstellbar, integrierter Magnetfilter, Warmwasservorrang oder
Hocheffizienzmodus wählbar.
Produkthighlights
- Top-COP-Wert
- Geringe Installationskosten
- Einfache Montage durch hydraulische Verrohrung auf der Unterseite
(für zweiten Heizkreis bei Ausführung „B“ auf der Oberseite)
- Geringe Installationszeit und Minimierung von Installationsfehlern
- Einfache Konfiguration des Reglers
- Geringe Stellfläche
- Elektrische Anschlüsse auf der Vorderseite
- Einfache Wartung und Montage
- Zusätzliche Bedienungsfunktionen: Die Kühlfunktion kann über eine Einstellung aktiviert werden.
Diese Einstellung muss durch einen Service-Partner durchgeführt werden.
Set (Kombi-Hydromodul + Außengerät) in Standardausführung |
Einheit |
Wert |
Heizleistung / COP (A7/W35) |
kW / - |
5,00/5,00 |
Heizleistung / COP (A7/W55) |
kW / - |
5,00/2,72 |
Heizleistung / COP (A2/W35) |
kW / - |
4,20/3,18 |
Heizleistung / COP (A2/W55) |
kW / - |
4,10/1,99 |
Heizleistung / COP (A–7/W35) |
kW / - |
4,20/2,59 |
Heizleistung / COP (A–7/W55) |
kW / - |
3,55/1,71 |
Kühlleistung / EER (A35/W7) |
kW / - |
4,50/3,00 |
Kühlleistung / EER (A35/W18) |
kW / - |
4,80/4,29 |
Jahreszeitbedingte Energieeffizienz W35 / W55 |
% |
200 / 132 |
SCOP W35 / W55 |
|
5,07 / 3,47 |
Energieeffizienzklasse Heizen, Skala 1: A++ bis G W35 / W55 |
|
A++ / A++ |
Energieeffizienzklasse Heizen, Skala 1: A+++ bis D W35 / W55 |
|
A+++ / A++ |
Kombi-Hydromodul Standardausführung |
|
|
Abmessungen H x B x T |
mm |
1800x598x717 |
Nettogewicht |
kg |
122 / 130 |
Wasserseitiger Anschluss |
mm (Zoll) |
R1 1/4 |
Hocheffizienzpumpe Drehzahlstufen Leistungsaufn. (min. / max.) |
W |
variabel 30 / 120 |
Wasservolumenstrom (A7/W35) |
l/min |
14,30 |
Leistung der Elektro-Zusatzheizung |
kW |
3,00 |
Empfohlene Absicherung |
A |
16 / 16 |
Empfohlener Kabelquerschnitt für Netzanschluss 1 / 2 |
mm² |
3x1,5 / 3x1,5 |
Speichervolumen |
l |
185 |
Max. Wassertemperatur |
°C |
65 |
Material der Speicherinnenseite |
|
Rostfreier Stahl |
Lastprofil gem. EN16147 |
|
L |
Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz (?w,h) |
% |
132 |
SCOP |
|
3,30 |
Energieeffizienzklasse Warmwasserbereitung, Skala 2: A bis G / A+ bis F |
|
A / A+ |
Außengerät |
|
|
Schallleistungspegel im Flüsterbetrieb 3 (A7/W55) Heizen |
dB(A) |
55 |
Schallleistungspegel (Volllastdaten) Heizen / Kühlen |
dB(A) |
64/64 |
Abmessungen / Nettogewicht H x B x T |
mm / kg |
622x824x298 / 37 |
Vorgefüllte Kältemittelmenge (R32) / CO2-Äquivalent |
kg / t |
0,9 / 0,608 |
Leitungsdurchmesser Flüssig / Gas |
mm (Zoll) |
6,35 (1/4) / 12,70 (1/2) |
Leitungslänge (min. - max.) / Höhenunterschied IG/AG (max.) |
m / m |
3–25 / 20 |
Vorgefüllte Leitungslänge / Zusätzliche Füllmenge |
m / g/m |
10 / 20 |
Betriebsbereich |
|
|
Außentemperatur |
°C |
-20– +35 |
Wasseraustritt H / K |
°C |
20 – 60 / 5 – 20 |
EER-/COP-Werte werden in Übereinstimmung mit EN14511 berechnet. Alle Angaben zur Energieeffizienz gelten für das mittlere Klima. Weitere ökodesignrelevante Angaben sind in den jeweiligen Produkt-Datenblättern enthalten. Dämmung geprüft gemäß EN 12897. 1) Gültige Skala bis 26.09.2019: A++ bis G; gültige Skala ab 26.09.2019: A+++ bis D. 2) Gültige Skala bis 26.09.2019: A bis G; gültige Skala ab 26.09.2019: A+ bis F. Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 98/93/EC des Rates über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch in der durch die Richtlinie 2015/1787/EU geänderten Fassung. Die Lebensdauer des Produkts kann bei Verwendung von Grundwasser wie z. B. Brunnenwasser, von Leitungswasser, welches Salze oder andere Verunreinigungen enthält, und von Wasser mit sauerer Qualität nicht gewährleistet werden. Durch Verwendung solcher Wasserqualitäten entstehende Wartungs- und Gewährleistungskosten liegen in der Verantwortung des Kunden. Hinweis: Verfügbar ab Frühjahr 2019.